top of page

SIEBDRUCK DISCHARGE

weich – atmungsaktiv – unverwüstlich

Farbwirkung

matt, brillantes Weiß nicht möglich

​​​

Haptik

kaum spürbar, weicher Griff

Haltbarkeit  ★ ★ ★ ★ ★ 

Bio-zertifizierte Farben  

Farbmöglichkeiten

 

CMYK  

Pantone/RAL/HKS  teilweise

NEON  

reflektierend  

nachleuchtend  

metallic  

3D  

Geeignet für​

• Abishirts, Abschlussshirts

• Merchandiseprodukte

• Bandshirts

• Vereinsbekleidung

• Freizeitbekleidung

• Textildruck für Label/Brand

• Festivalshirts

• Fan T-Shirts

• Workwear/Arbeitsbekleidung

Dateiformat​

​bevorzugt Vektordateien

eps, ai, svg, pdf, psd

Ab 25 Stück pro Motiv

 

Besonderheit

​funktioniert nur auf farbigen oder dunklen Textilien 

 

Achtung!

produktionsbedingt müssen die bedruckten Textilien von uns im
Anschluss gewaschen und getrocknet werden.

Was ist Siebdruck Discharge?

Der Siebdruck ist eine der ältesten Drucktechniken der Textilveredelung. Hierbei wird durch ein spezielles Kopierverfahren eine Schablone aus einem feinmaschigen Sieb erstellt. In diesem Sieb sind die Motivstellen farbdurchlässig und die restlichen Stellen farbundurchlässig. Die auf einen Rahmen gespannte Schablone wird in ein Siebdruckkarussell eingespannt, anschließend auf das Textil gelegt und mittels eines Gummirakels die Farbe über die Schablone gezogen. Anschließend wird das bedruckte Textil in einem Trockner für mehrere Minuten getrocknet.

 

Beim Discharge Siebdruck, handelt es sich um ein Bleichverfahren. Wasserbasierender Siebdruckfarbe wird ein Additiv beigemischt, welches das Textil beim Trockenvorgang bis auf seine Naturfarbe bleicht. Dem Additiv können zusätzlich Farbpigmente beigemischt werden. Somit ist es möglich, das Textilgewebe gleichzeitig neu einzufärben. Durch das Bleichverfahren bleiben die Textilien an der Druckstelle atmungsaktiv und haben eine sehr hohe Waschbeständigkeit.

So sieht's gedruckt aus

Dieses Druckverfahren soll's werden
oder du hast noch Fragen?

bottom of page