top of page

DIGITALDIREKTDRUCK|
DIRECT TO GARMENT (DTG)

geht immer mal 

Farbwirkung

zwischen matt und glänzend, schimmernd

​​​

Haptik

zwischen textil-artig bis gummiert, wachsig, rau 

​

Haltbarkeit  â˜… ★ ★ ☆ ☆

​​​

Bio-zertifizierte Farben  âœ–

Farbmöglichkeiten

 

CMYK  âœ” 

Pantone/RAL/HKS  âœ–

NEON  âœ–

reflektierend  âœ–

nachleuchtend  âœ–

metallic  âœ–

3D  âœ–

Geeignet für​

​

• Muster für Pre-Order

• Abishirts, Abschlussshirts

• Merchandiseprodukte

• Bandshirts

• Vereinsbekleidung

• Freizeitbekleidung

• Textildruck für Label/Brand

• Festivalshirts

• Fan T-Shirts​

Dateiformat​

• bevorzugt Photoshopdateien     psd mind. 127 dpi
• alle sonstigen grafischen             Dateien wie z.B. jpg, eps, tiff,     pdf, ai, png

Ab 25 Stück pro Motiv

​

Besonderheit

Bildverläufe ins Textil möglich

Was ist Digitaldirektdruck|
Direct to Garment (DTG)?

Dieses Verfahren macht es möglich, mehrfarbige Motive in Siebdruckoptik zu drucken. Das Textil wird in einen großen Drucker eingespannt, der fähig ist, den Stoff direkt zu bedrucken. Zuerst wird

das Textil mit einer Wasser-Essig-Lösung eingesprüht, damit die Farbe anschließend nicht einsackt. Anschließend druckt die Maschine automatisch das Motiv. Bei farbigen oder dunklen Textilien wird ein

Weiß vorgedruckt, damit die Farben im Anschluss brillant und kontrastreich wirken. Schließlich wird das Textil im Trockner getrocknet.

So sieht's gedruckt aus

Dieses Druckverfahren soll's werden
oder du hast noch Fragen?

bottom of page